Wir über uns                
Ausgangspunkt des Familienzentrums sind die beiden Kindertagesstätten der Evangelischen Kirchengemeinde, die Kita Dietrich-Bonhoeffer-Kirche und die Kita Matthäuskirche. Ziel des Familienzentrums sind die Bereitstellung von niedrigschwelligen Angeboten zur Förderung und Unterstützung von Familien unseres Sozialraumes. Das Familienzentrum bietet für die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenslagen der Kinder und Eltern Angebote im Bereich der Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsarbeit sowie im Gesundheits- und Freizeitbereich. Wichtige Aspekte sind für uns neben der Beratung und Bildung auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Seit Mai 2011 sind wir als Familienzentrum NRW zertifiziert.   
Um für Familien im Stadtteil ein an den Bedürfnissen orientiertes und für jeden gut erreichbares Angebot zu entwickeln, haben wir viele Kooperationspartner und sind im Stadtteil weit vernetzt.    

Das Ev. Familienzentrum Lindenthal bietet in Kooperation mit örtlichen Institutionen der Familienberatung, -bildung und weiteren Einrichtungen der Familienhilfe an:

•    Eltern- Kind-Gruppen und Spielgruppen
•    monatliche Beratung in Erziehungs- und Familienfragen
•    Beratung und Unterstützung für Eltern
•    Eltern- und Themenabende
•    Zusammenarbeit mit den Jugendzentren Paulchen und Treibhaus
•    Zusammenarbeit mit dem Familien- und Vätertreff
•    Musifanten- Kinderchor, geleitet von Hrn. Spengler
•    Kooperationen mit Grundschulen
•    Zusammenarbeit mit therapeutischen/pädagogischen Praxen im Stadtteil
•    Infos über Freizeitangebote in Zusammenarbeit mit Vereinen und Einrichtungen im Stadtteil
•    Vermittlung von Babysittern und "Leihomas"
•    Angebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige.   
 
Das Familienzentrum steht in der Trägerschaft der
Ev. Kirchengemeinde Köln Lindenthal, Lindenthalgürtel 30, 50935 Köln
www.evangelisch-in-lindenthal.de
und wird unterstützt von den
Lindenthaler Diensten e.V., Lindenthalgrütel 30, 50935 Köln
www.lidiev.de