Liebe Familien!
Leider können bis auf weiteres unsere Spielgruppen wegen der
Pandamie-bedingten Kontaktbeschränkungen nicht stattfinden. Wir empfehlen
Ihnen einen Blick in das Online-Angebote unseres Kooperationspartners, der
Ev. Familienbildungsstätte FBS Köln: www.fbs-koeln.org
Auch in diesen besonderen Zeiten haben wir ein Ohr für Familien, für kleine
und große Sorgen, Ideen und Anregungen! Sie erreichen uns telefonisch unter
0221-204 202 24 oder
per Mail: info@familienzentrum-lindenthal.de
Wir hoffen, dass wir uns bald wiedersehen!
Bis dahin bleiben Sie gesund und guten Mutes!
Ihr Familienzentrum Lindenthal
Martina Neumann
Koordination und Beratung im Familienzentrum Lindenthal
Erreichbarkeit
im Büro des Familienzentrums Lindenthalgürtel 30
Montag 15.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr
Digitaler
Eltern-Abend in Kooperation mit der Ev. Familienbildungsstätte:
"Wie geht es denn nun
weiter?" - Mit Kindern über Krisen und Katastrophen sprechen
Kinderfragen zu Krisen und Katastrophen, zu Krankheit, Tod und Sterben sind
eine besondere Herausforderung für uns Erwachsene, vor allem wenn sie uns
mit eigenen Unsicherheiten und Ängsten konfrontieren. Auch in Corona-Zeiten
stellen sich immer wieder Fragen wie: Wie viel Wahrheit verträgt mein Kind?
Wie finde ich die richtigen Worte? Was mache ich mit Fragen, auf die ich
selber keine Antwort habe? Diese Veranstaltung bietet Gelegenheit, sich mit
diesen und anderen Fragen auseinanderzusetzen und einen kindgerechten Umgang
mit schwierigen Themen zu entwickeln.
Referentin: Beate Commer, Dipl- Sozialpädagogin, Gemeindepädagogin
Dienstag, 16.03.2021 von 20.00 bis 21.30
Uhr
Anmeldung per Mail bis 09.03.2021 an
info@familienzentrum-lindenthal.de.
Abendliches Eltern-Café von
zuhause in Kooperation mit dem Kath.
Familienzentrum
"Kinder in der Pandemie - Ängste, Alpträume,
Wut, Vernunft -
Was ist normal? Wie kann ich mein Kind unterstützen?"
Dienstag 23.03.2021 von 20.00 bis 21.30 Uhr
Anmeldung per Mail bis 17.03.2021 an: familienzentrum@st-stephan-koeln.de
Die Veranstltungen werden als interaktive Zoom-Webinare durchgeführt. Die
Zugangs-Daten erhalten Sie von uns bzw. von der Familienbildungsstätte.
Sprechstunden
zu Erziehungs- und Familienfragen sowie Paarberatung
Frau Solich von der Ev. Beratungsstelle berät vertraulich und kostenfrei
montags von 9.00-11.00 Uhr:
Montag, 08.03.2021
Montag, 12.04.2021
Montag, 10.05.2021
MOntag, 14.06.2021
Die Beratungen finden zur Zeit nach Vereinbarung telefonisch, per
Videokonferenz oder in der Beratungsstelle Tunisstraße 3, 50667 Köln statt.
Anmeldung an Frau Neumann: info@familienzentrum-lindenthal.de
Spiel-
und Krabbelgruppen im Gemeindezentrum Matthäuskirche
(Dürener Straße/Ecke Herbert-Lewin-Straße)
Kleiner
Kindergarten für Kinder von 1,5 - 3 Jahren in Kooperation mit der FBS
Mit anderen Kindern spielen, Spielzeug teilen, sich auf neue Bezugspersonen
einlassen: im Kleinen Kindergarten üben Kinder und Eltern das Abnabeln und
Loslassen und bereiten sich behutsam auf die Zeit der Betreuung in Kita oder
Kindertagespflege vor.
Mittwoch und/oder Freitag 9.15 - 11.30 Uhr
Kursinfos unter www.fbs-koeln.org
Anmeldung bei der Ev. Familienbildungsstätte 0221-47 44 55-0 oder
fbs-koeln.org
Offene altergemischte Spielgruppe in
"Eigenregie" der Eltern
Montag 16.00-18.00 Uhr
Infos bei Frau Gaeta: 0176 - 238 234 22
Elterncafes
Teilen Sie uns gerne mit, wenn Sie einen Themenwunsch für ein
Elterncafé haben!
Unterstützung für Menschen mit Demenz und
ihre Angehörigen
Häuslicher Unterstützungsdienst, entlastendes stundenweises Angebot durch
geschulte Helfer*innen.
Infos im Familienzentrum bei Frau Neumann.
"Was uns trägt und hält"
Herzliche Einladung zu unserem
Ökumenischen Gottesdienst
für Menschen mit und ohne Demenz
am Freitag, 12. März um 16.00 Uhr
in der Paul-Gerhardt-Kirche, Gleueler Str. 106
Cafe Lindenblüte
für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat jeweils 15.00 - 17.00 Uhr im Chorraum
der Paul-Gerhardt-Kirche.
Sie sind herzlich zu einer Schnupperstunde eingeladen!
Anmeldung: Martina Neumann, 0221-204 202 24
Das Café Lindenblüte kann bis auf weiteres leider nicht stattfinden.
Kirche
& Gemeinde: Infos unter www.evangelisch-in-lindenthal.de
Familien- und Kindergottesdienste
Minigottesdienst in der Matthäuskirche: jeweils am 2. Sonntag im
Monat, 11.15 Uhr,
Familiengottesdienst in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche: jeweils am 3.
Sonntag im Monat, 11.15 Uhr,
Kirche Kunterbunt, Matthäuskirche: jeweils am 4. Sonntag im Monat, 11.15
Uhr.
Kinderkirche in der Paul-Gerhardt-Kirche: einmal im Monat freitags, 15.30
Uhr.
Familientreff
interessante Angebote für Familien, z.B. Ausflüge, Väterzelten, gemeinsame
Feste etc.,
Infos bei Frau Hille-Peters, Tel.: 0221 - 430 24 75
Familienzentrum
Lindenthalgürtel 30, 50935 Köln
info@familienzentrum-lindenthal.de
Tel. Familienzentrum: 0221 - 204 202 24
Lindenthaler
Dienste
Lindenthalgürtel 30, 50935 Köln
kontakt@lidiev.de; www.lidiev.de
Tel: 0221 - 430 724 20